praktisch veranlagt

praktisch veranlagt
down-to-earth

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • praktisch — real; wahrlich; wirklich; wahrhaftig; in der Tat; in Wirklichkeit; in facto (lat.); natürlich; echt; faktisch; tatsächlich; wahrhaft; in Wahrheit; …   Universal-Lexikon

  • praktisch — prạk·tisch1 Adj; 1 in Bezug auf die konkrete ↑Praxis1 (1) ↔ theoretisch <Erfahrungen, der Unterricht, ein Beispiel; etwas praktisch erproben>: ein Problem anhand eines praktischen Beispiels erklären 2 für einen bestimmten Zweck gut… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • veranlagt — ver|an|lagt [fɛɐ̯ |anla:kt] <Adj.>: von Natur aus bestimmte Fähigkeiten oder Eigenschaften habend: ein musikalisch veranlagtes Kind; sie ist etwas sentimental veranlagt. * * * ver|ạn|lagt <Adj.> [zu ↑ Anlage (6)]: eine bestimmte ↑… …   Universal-Lexikon

  • veranlagt — ver·ạn·lagt 1 Partizip Perfekt; ↑veranlagen 2 Adj; nicht adv; irgendwie veranlagt mit einer bestimmten körperlichen oder psychischen Eigenschaft oder Neigung geboren <krankhaft, praktisch, künstlerisch, musisch usw veranlagt sein> ||… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • patent — 1. fähig, fit, geschickt, gewandt, kundig, praktisch veranlagt, tüchtig; (bildungsspr.): versiert. 2. anwendbar, brauchbar, dienlich, geeignet, nützlich, praktisch, tauglich, verwendbar, zweckmäßig. * * * patent:⇨tüchtig(1) patent→tüchtig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Andreas Ryff — (* 13. Februar 1550 in Basel; † 18. August 1603 ebendort) war ein Schweizer Geschäftsmann der Frühen Neuzeit. Seine Eltern waren Margarete Uelin und Diepold Ryff. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • C.G.Jung — Carl Gustav Jung (* 26. Juli 1875 in Kesswil; † 6. Juni 1961 in Küsnacht), meist kurz C. G. Jung, war ein Schweizer Mediziner und Psychologe und der Begründer der Analytischen Psychologie. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Jungs Theorien …   Deutsch Wikipedia

  • C.G. Jung — Carl Gustav Jung (* 26. Juli 1875 in Kesswil; † 6. Juni 1961 in Küsnacht), meist kurz C. G. Jung, war ein Schweizer Mediziner und Psychologe und der Begründer der Analytischen Psychologie. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Jungs Theorien …   Deutsch Wikipedia

  • C. G. Jung — Carl Gustav Jung (* 26. Juli 1875 in Kesswil; † 6. Juni 1961 in Küsnacht), meist kurz C. G. Jung, war ein Schweizer Mediziner und Psychologe und der Begründer der Analytischen Psychologie. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Jungs Theorien …   Deutsch Wikipedia

  • Capt — Der Myers Briggs Typindikator (kurz MBTI, von englisch Myers Briggs type indicator – nach Katharine Briggs und Isabel Myers) ist ein Werkzeug der Psychologie zur Einschätzung der Persönlichkeit. Es stellt eine Form der Persönlichkeits Typologie… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Gustav Jung — (1910) Carl Gustav Jung (* 26. Juli 1875 in Kesswil; † 6. Juni 1961 in Küsnacht), meist kurz C. G. Jung, war ein Schweizer Psychiater und der Begründer der analytischen Psychologie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”